JULIUS HARGITAI
Langjährige Erfahrung im Entwerfen und Durchführen von Management-Trainings im In- und Ausland. Beratung und Coaching von Firmen im Bereich Leadership und Human Capital Development.
Autor/Essayist zu den Themen Persönlichkeitspsychologie und Ethik in Leadership sowie in der Aufrechterhaltung der emotionalen und mentalen Balance auf Managementebene.
PURPOSE
Damit Managerinnen und Manager ihre Mitarbeitenden und das Unternehmen mit Authentizität, Souveränität und Gelassenheit in die Zukunft führen.
BERUFSPROFIL
Die Kombination aus praktischen Beratungserfahrungen sowie fundiertem und anwendbarem Wissen aus den Wissenschaftsdisziplinen Psychologie, Systemtheorie, Kybernetik, Kommunikation und Neurowissenschaften ermöglichen es mir, meine Klientinnen und Klienten ganzheitlich zu betrachten und ihr Arbeitsumfeld zu verstehen. Somit werden die herausfordernden Situationen und Probleme im Führungsalltag aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet, analysiert sowie in eine anwendbare persönliche Strategie umgewandelt, wodurch er schliesslich erleichtert wird. Meine unnachgiebige Neugier auf Wissenschaften unterstützt mich darin, meine Expertise weiterzuentwickeln, und somit meinen Klientinnen und Klienten mit nützlichem Wissen weiterzuhelfen.
Hintergrund und Kompetenzen

Berufliche Erfahrungen
Forschung Mental Health Schweiz
Mitwirkung und Forschungsverantwortung in Mental Health Switzerland/Public Health Switzerland. Leitung: Dr. med. Murat Yilmaz vom Luzerner Kantonsspital
Autor
LEADER Magazin der
Schweizer Kader Organisation/SKO und
Blogbeiträge - Themen: Leadership/Human Ressources
Department Wirtschaft der Kalaidos FH.
Soziales Engagement /pro bono
Betreuung eines jungen Gefangenen in der forensischen Anstalt
Consulting/Coaching
Selbständig im Bereich Coaching und Persönlichkeitsentwicklung von Führungskräften.
Persönliche Entwicklung sowie Aufrechterhaltung des mentalen und emotionalen Gleichgewichts im Bezug auf Managementtätigkeiten.
Veränderungsprozesse, Umgang mit Wandel sowie persönliche und fachliche Weiterentwicklung.
Unternehmer
Planung, Aufbau und Führung eines jungen Unternehmens. Führung von Mitarbeitern. Werbung von Kooperationspartnerschaften mit anderen Unternehmen, um Bekanntheit und das Netzwerk im Markt zu erhöhen. Kontakt und Austausch mit Managerinnen und Managern aus branchenfremden Unternehmen. Weiterhin Gastreferent für die Wella AG.
WELLA AG/Key Account Management
Beratung der Kundinnen und Kunden, um massgeschneiderte Methoden für die Personalentwicklung festzulegen. Entwerfen und Durchführen von businessorientierten Leadership-Trainings zu den Themen Management Development und Dienstleistung. Organisation, Durchführung und Budgetverantwortung der geplanten Grossveranstaltungen für die umsatzstärksten Firmenkunden.
Vorträge und Referate vor Fachpublikum/Firmenkunden. Praxisorientierte Methoden und Tools für Seminarkonzepte entwerfen, um deren Inhalte in theoretischen und praktischen Workshops zu vermitteln.
Studium/Weiterbildungen
London School of Business & Finance
Executive education in Governance & Ethics
Public Leadership Credential
Harvard Kennedy School
Graduate-level education in Leadership and Ethics
Fundamentals of Neuroscience Part 1-2
Harvard University / edx Online
-
How neurons communicate with each other,
-
The role of neuromodulation in the firing of synapses
-
The construct of neurophysiology
MAS in Angewandter Wirtschaftspsychologie
Kalaidos FH
-
Angewandter Psychologie: Selbstführung, Persönlichkeitspsychologie
-
Leadership Advanced: Mitarbeiter- und Teamführung, Unternehmenführung, Entwicklungs-Grundlage der eigenen Führungspersönlichkeit
-
Arbeits- und Organisations-Psychologie: Organisationstheorien, Personal-Entwicklung und Steuerung der Dienstleistungs-Qualität
Symposium Psychotherapie
Regelmässige Teilnahme an Symposien der Privatklinik Hohernegg und Clinica Holistica in Psychotherapie, die von führenden Schweizer Kliniken für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik durchgeführt werden.
IEF/Institut für systematische Entwicklung und Fortbildung Zürich
Systemische Beratung und Coaching. Dieser dynamische Ansatz ist in der Beratung und Coaching-Praxis ein hilfreiches Modell, um die Prozesse der Lernentwicklung sowohl von einzelnen Personen als auch von Organisationen zu fördern.
Tavistock Institut – ORGLAB
Beim Organisationslaboratorium (Orglab) handelt es sich um das Verständnis von Leadership, Selbstmanagement in Rollen und psychodynamischen Prozessen in Organisationen bzw. im Unternehmen.
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Ein wichtiger Aspekt der Fortbildung ist das Erläutern der Möglichkeiten, wie Personen mit bestimmten schwierigen persönlichen Situationen, beispielsweise mit Stress oder Konflikten, umgehen lernen.
OEZPA GMBH
Coaching-Ausbildung zum Systemischen Business Coach, eine vom DBVC (Deutscher Bundesverband Coaching e. V.) anerkannte Ausbildung.